Evropský portál české dechovky / Europäisches Portal böhmischer Blasmusik / European portal of Bohemian brass EVROPSKÝ PORTÁL ČESKÉ DECHOVKY
EUROPÄISCHES PORTAL BÖHMISCHER BLASMUSIK
EUROPEAN PORTAL of BOHEMIAN BRASS MUSIC
Vlajky
Živá tradice v domovině, Evropě a ve světě --- Living tradition at home, Europe and in the world --- Lebende Tradition in der Heimat, Europa und der Welt
Hudba spojuje národy  Hudba spojuje / Musik verbindet   Music unites nations   Hudba spojuje / Musik verbindet   Musik verbindet Völker

"O hudbě lze nejlépe hovořit s banéři. Umělci se baví jen o penězích."    "Über Musik kann man am besten mit Bankdirektoren reden. Künstler reden ja nur übers Geld." -- Jean Sibelius

Ernst Mosch hatte mit seinem unablässigen Engagement zeit seines Lebens einen signifikanten Beitrag zur Verbreitung der böhmischen Blasmusik in westeuropäischen Ländern und vielen Teilen der Welt geleistet. Sein Beitrag war am Wichtigsten zur Zeit des Kalten Krieges, einer Zeit hoher Zäune und Mauern, hermetischer Trennung vom kulturellen Leben und unzähligen, sinnlosen Feindseligkeiten.

Hier eine Erinnerung an diesen Musiker mit großem Charisma. Seine Körperhaltung und Bewegung  mit nuancierten Andeutungen ist in voller Harmonie mit dem Gesangsinhalt. Seine gemütliche Stimme bringt unverkennbar zum Ausdruck, dass er sich mit der böhmischen Blasmusik identifizierte, diese aufrichtig liebte und für sie lebte.

Die liebenswürdige Helga Reichel, Erst Mosch seine Gesangspartnerin, ist mit ihrem natürlichen, reizvollen Auftreten kaum zu überbieten.
Der Auftritt der Sänger strahlt eine stimmungsvolle Harmonie aus, noch verstärkt durch eine poinierte, natürliche Körperbetonung.  Eine Unglaublich schöne, unaufdringliche, graziöse, reizende Darbietung.